GRATIS! mitbestellen!

Je größer Ihr Warenkorb, umso mehr Gratisartikel schenken wir Ihnen.

Tipp: Sie müssen erst Druckerzubehör in den Warenkorb legen um alle Geschenke freizuschalten

Hochwertige Druckertinte günstig kaufen


Die Qualität der Druckertinte ist ein ganz ausschlaggebendes Kriterium für die Farbintensität und Haltbarkeit der Ausdrucke. Tintenstrahldrucker verwenden Druckerpatronen mit zwei unterschiedlichen Arten von Druckertinte: Die eine Variante ist farbstoffbasierte Tinte, auch häufig mit dem englischen Begriff dye-based ink bezeichnet. Diese Druckertinte weist kaum oder sogar gar keine Farbpartikel, die so genannten Pigmente, auf. Dadurch kann diese Tinte besonders dünn auf dem Papier aufgetragen werden. Insbesondere die Tintenpatronen von Fotodruckern sind mit farbigen, farbstoffbasierten Druckertinten gefüllt. Der dünne Auftrag garantiert für kräftige Farben und Farbverläufe.

Druckertinte zum Wiederbefüllen von Patronen



Die zweite Variante ist Druckertinte auf Pigmentbasis. Die Pigmenttinte enthält größere Farbstoffpartikel. Das verleiht der Tinte auf dem Papier eine größere Stabilität und lässt das Druckbild schärfer erscheinen. Pigment-basierte Tinten finden daher vor allem für den Textdruck Verwendung.

Feiner Tintenauftrag für eine hohe Auflösung

Tintenstrahldrucker für den Farb- und Fotodruck sind mit einer unterschiedlichen Anzahl an Druckerpatronen ausgestattet. Viele Hersteller rüsten ihre Drucker mit zwei Patronen aus: Die eine ist dann mit schwarzer Druckertinte gefüllt, die andere mit Tinte in den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb, die es für den Vierfarbdruck braucht. Andere Tintenstrahler verfügen über gesonderte Patronen für Fotoschwarz und Textdruck; die Fotopatronen sind dort mit farbstoffbasierter Druckertinte, die Patrone für den Textdruck ist mit Pigmenttinte gefüllt. Wieder andere Modelle arbeiten mit separaten Patronen für jede Farbe. Dadurch, dass diese Patronen einzeln ausgetauscht werden können, helfen sie dabei, keine Druckertinte zu verschwenden und sind günstig in der Anschaffung.

Druckertinte selbst nachfüllen



Die Druckertinte wird entweder über Schläuche zu den Druckköpfen geleitet, bei einigen Druckermodellen sind die Druckköpfe auch in die Patronen integriert. Die Düsen der Druckköpfe spritzen die Druckertinten nun auf das Papier; je feiner die Düsen dabei arbeiten, desto höher ist anschließend die Auflösung des Prints. Hochwertige Fotodrucker spritzen die Druckertinte nur einen Picoliter fein auf das Papier; dadurch entsteht eine Auflösung von bis zu 9.600 dpi.

Nachfülltinte und Rebuilt Patronen

Dennoch bleiben Druckerpatronen einer der teuersten Anschaffungspunkte, wenn es um Druckerzubehör geht. Wer beim Kauf von Bürobedarf sparen möchte, kann auf verschiedene preiswerte Alternativen zu den original Patronen mit original Druckertinte zurückgreifen. Eine Möglichkeit ist es, Nachfülltinte für die Patronen zu kaufen, mit der diese wiederbefüllt werden. Nachfülltinte namhafter Hersteller liefert vergleichbare Druckergebnisse wie Original Druckertinte. Da jedoch die Patronen selbst nicht ausgewechselt werden, können die Verschleißteile mit der Zeit ermüden und das Druckbild kann dadurch unsauber werden. Daher lohnt sich der Kauf von Rebuild oder Rebuilt Patronen, wiederaufbereiteten Patronen, die mit den Tintenstrahlern der meisten Hersteller kompatibel sind. Bei diesen Rebuilt Patronen wurden die wichtigsten Verschleißteile durch Neuteile ersetzt, bevor sie mit hochwertiger Druckertinte wiederbefüllt wurden. Daher liefern diese Tintenpatronen eine saubere Leistung ab und verfügen über eine ähnlich große Reichweite wie die Originale.

Seite wird aktualisiert, bitte warten...