HP Deskjet 2540 unschlagbar im Preis – auch günstig bei den Druckkosten?
Wer einen günstigen All-in-One-Drucker sucht, wird mit Angeboten fast erschlagen. Fast jeder führende Hersteller hat heutzutage Multifunktionsgeräte für weit unter 100 Euro in seiner Produktpalette. Drucken, Kopieren und Scannen mit einem Gerät ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Aufgrund der geringen Preisunterschiede bei den Geräten fällt die Entscheidung daher nicht leicht. Die meisten Anwender suchen ein solides Gerät, das den durchschnittlichen Ansprüchen für ein paar Jahre gerecht wird, und orientieren sich an den Leistungsmerkmalen. Was viele aber nicht bedenken sind die Kosten für das Verbrauchsmaterial, denn der Drucker begleitet einen schließlich mehrere Jahre. Wenn plötzlich doch mal mehr als gewöhnlich gedruckt werden muss, kann das ganz schön ins Geld gehen.
HP Deskjet 2540 – ein solides All-in-One-Gerät muss nicht viel kosten
Die Deskjet-Drucker von HP gehören zu den beliebtesten Geräten im Home-Office-Bereich. Ein besonders viel beachtetes Modell ist der HP Deskjet 2540, das immer wieder in Testberichten auf sich aufmerksam macht. Er bietet eigentlich alles, was man von einem All-in-One-Gerät heutzutage erwarten kann. Drucken in Schwarz-Weiß & Farbe, Scannen und Kopieren gehen mit dem HP Deskjet 2540 flott vonstatten und für den alltäglichen Einsatz ist es ein zuverlässiges Gerät. Die Druckqualität bei Texten und Grafiken ist exzellent. Auch Scans liefert der HP Deskjet 2540 in hoher Auflösung. Was viele bemängeln, ist die Qualität beim Fotodruck. Für den Hausgebrauch ist sie zwar ausreichend, professionelle Anwender erwarten hier aber mehr. Wer Wert auf gestochen scharfe Fotoprints legt, sollte sich lieber nach einem Fotodrucker umsehen.
Mit 7 Seiten pro Minute schnell genug?
Auch wenn Geschwindigkeit ein wichtiges Leistungsmerkmal ist, spielt es bei einem Drucker für das Homeoffice nur eine untergeordnete Rolle. Mit 7 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 4 Seiten in Farbe ist der HP Deskjet 2540 guter Durchschnitt und erfüllt in den allermeisten Fällen die Anforderungen. Wer allerdings den HP Deskjet 2540 in einer Kanzlei einsetzt und mit ihm tagtäglich umfangreiche Schriftsätze ausdrucken möchte, sollte sich nicht beschweren, denn für solche Einsätze ist der HP Deskjet 2540 nicht geschaffen. Für hohe Druckvolumen im Office-Bereich gibt es schließlich leistungsstärkere Geräte.
All-in-One-Gerät mit WLAN an Bord
Der HP Deskjet 2540 verfügt wie andere Geräte auch über eine USB-Schnittstelle. Was den HP Deskjet 2540 allerdings so beliebt macht, ist die Unterstützung von WLAN über Apple Airprint und HP ePrint. Welcher Besitzer eines iPhones oder Smartphones hat schon Lust, ein Kabel anzuschließen oder Inhalte von seinem Smartphone umständlich auf einen PC oder Notebook zu übertragen, um diese dann ausdrucken zu können? Das sagt sich leicht daher, doch längst noch nicht alle Multifunktionsdrucker lassen sich kabellos ansteuern. Das integrierte WLAN ist also ein echtes Highlight angesichts des niedrigen Anschaffungspreises, der im Schnitt gerade mal zwischen 50 und 60 Euro liegt. Viele fragen sich natürlich, ob es da nicht irgendeinen Haken gibt. Zum Beispiel bei den Druckkosten.
Bei den Druckkosten lässt sich viel sparen!
Der HP Deskjet 2540 arbeitet mit Druckerpatronen in Schwarz und Color aus der 301er-Reihe von HP, die auch in vielen anderen Modellen zum Einsatz kommen. Eine einfache Originalpatrone in Schwarz reicht laut Herstellerangaben lediglich für rund 190 Seiten. Wer nicht nur gelegentlich druckt, sollte sich lieber für die XL-Variante der Druckerpatrone entscheiden, denn da kann man schon einiges sparen. Noch günstiger wird es allerdings, wenn man sich für Druckerpatronen entscheidet, die zu 100 Prozent kompatibel sind. In unserem Onlineshop finden Sie alternative Druckerpatronen, die voll-kompatibel zu den originalen 301er XL-Druckerpatronen von HP sind. Sie sind nicht nur günstiger im Preis, sondern auch mehr als doppelt so ergiebig wie das Original von HP. Noch mehr können Nutzer sparen, wenn Sie gleich mehrere Einheiten bestellen und von unseren Staffelpreisen profitieren.
Alternative Druckerpatronen sind immer günstiger als Originalpatronen
Vor diesem Hintergrund erscheinen Testberichte, die beim HP Deskjet 2540 zu hohe Druckkosten pro Seite bemängeln, natürlich in einem ganz anderen Licht. Wie bei allen anderen Druckern oder All-in-One-Geräten hat der Nutzer es meistens selbst in der Hand, seine Druckkosten zu senken. Nicht indem er entgegen seinen Gewohnheiten bewusst weniger druckt, sondern sich für günstigere Alternativen bei Druckerpatronen entscheidet. In unserem Onlineshop finden Sie immer günstige Alternativen zu den originalen Produkten der Druckerhersteller sowie originale Druckerpatronen zu günstigeren Preisen als beim autorisierten Fachhändler. Druckkosten lassen sich einfach senken, wenn man auf Lieferanten von alternativen Druckerpatronen zurückgreift.
Fazit
Auch wenn der HP Deskjet 2540 beim Fotodruck nicht so perfekt wie ein Fotodrucker druckt, so ist er doch ein rundum solides Gerät für den täglichen Einsatz im Home-Office. Durch integriertes WLAN ist das Gerät für die mobile Zukunft bestens gerüstet und macht Schluss mit Kabelchaos und umständlichem Hantieren, wenn von Smartphones und Tablets aus gedruckt werden soll. Bei den Druckkosten muss sich der HP Deskjet 2540 überhaupt nicht verstecken, denn diese sind durchschnittlich bei Verwendung von Original-Patronen vom autorisierten HP-Händler. Dennoch lässt sich hier erheblich Geld sparen, wenn man alternative, voll kompatible Tintenpatronen verwendet.