Viele Nutzer glauben immer noch, dass die Anschaffungskosten für einen Farblaserdrucker weit über denen eines Tintenstrahldruckers liegen. Dies ist aber in der heutigen Zeit gar nicht mehr der Fall, denn mittlerweile gibt es Farblaserdrucker, die schon für unter 200,00 € zu erwerben sind und einen hervorragenden Farbdruck gewährleisten. Somit sind solche Modelle für den Hausgebrauch oder das kleine Büro äußerst attraktiv. Besonders für Gelegenheitsdrucke könnte ein solch preiswertes Laserfarbmodell eine gute Alternative zum Tintenstrahldrucker sein, denn mit einem solchen Gerät sind verstopfte Düsen oder eingetrocknete Tinte kein Thema mehr. Die weiteren Vorteile gegenüber einem Tintenstrahldrucker sind unter anderem ein sehr sauberer und feiner Textdruck, die höhere Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum Tintenstrahldrucker, eine höhere Beständigkeit der Ausdrucke gegen Wasser, Licht etc. sowie die geringeren Kosten pro Druck. Ein entscheidender Nachteil ist sicherlich die Qualität beim Ausdruck von Fotos, die an die eines Tintenstrahldruckers nicht heranreicht. Auch der höhere Geräuschpegel sowie der höhere Stromverbrauch sind Minuspunkte. Sie müssen vorab zunächst mal Ihre individuellen Ansprüche analysieren; sodann können Sie auch die richtige Kaufentscheidung treffen. Kriterien sind unter anderem, wie häufig Sie den Drucker nutzen, der Druckpreis pro Seite, die Aufwärmzeitspanne oder der Stand-by-Verbrauch. Natürlich ist auch die Ausstattung des Farblaserdruckers ein wichtiger Aspekt. Für Vieldrucker ist sicherlich eine Duplexeinheit, die Vor- und Rückseite bedruckt, von Vorteil, da so die Papierkosten erheblich gesenkt werden können. WLAN ist ebenfalls ein empfehlenswertes Feature, denn so sparen Sie sich lästige Netzwerkkabel. Auch zusätzliche Papierkassetten bieten durch einen automatischen Einzug unterschiedlicher Papiere einen nicht zu unterschätzenden Vorteil.
Kosten einsparen beim Verbrauchsmaterial
Wie im Vorfeld schon erwähnt, muss der Anschaffungspreis für einen guten Farblaserdrucker nicht so hoch sein. Schwierig wird es jedoch hinsichtlich des Verbrauchsmaterials, denn ein regelmäßiger Tonerwechsel ist nicht zu vermeiden. Hier können Sie jedoch einiges an Kosten einsparen, denn auf Druckerpatronen.de finden Sie auch sogenannte Refillprodukte, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzen. Diese Toner werden fachmännisch wieder befüllt und garantieren Druckergebnisse, die denen eines Originalprodukts in nichts nachstehen.
Der Farblaserdrucker Dell C1760nw
Ein hervorragender Farblaserdrucker unter 200,00 € ist der Dell C1760nw. Hier überzeugt zunächst einmal die gute Ausstattung bezüglich der Konnektivität, denn Ethernet und Wi-Fi sind mit an Bord und garantieren eine hohe Effizienz. Wenn Sie Besitzer eines Smartphones sind, können Sie zudem mittels der entsprechenden App für Android oder iOS einen direkten Druck über Ihr Mobilgerät starten. Zudem kommt dieser Drucker auch hinsichtlich seiner Abmessungen äußerst kompakt daher, so dass er für den privaten Gebrauch oder das Kleinbüro sehr geeignet ist. Trotzdem leidet bei diesem Dell-Drucker die Geschwindigkeit nicht. 15 A4-Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß sowie 12 Seiten pro Minute in Farbe sind ein guter Wert. Darüber hinaus verfügt dieses Modell über ein 150-Blatt-Papierfach sowie eine manuelle Papierzufuhr für 10 Blatt. Auch in Sachen Bedienerfreundlichkeit kann der Dell C1760nw dank des zweizeiligen LCD-Displays sowie dem Bedienfeld inklusive fünf Tasten voll und ganz überzeugen. Somit fällt es auch ungeübten Nutzern nicht schwer, die entsprechenden Aufgaben schnell und zügig zu starten. Bezüglich der Wartungskosten ist hier positiv zu erwähnen, dass die Verbrauchsmaterialien Bildtrommel und Fixiereinheit auf die gesamte Lebensdauer des Druckers ausgelegt sind, d. h. Sie müssen lediglich den Toner in gewissen Intervallen wechseln. Hinsichtlich der Druckqualität bleiben hier auch keine Wünsche offen, denn Sie drucken hier mit einer Auflösung von 1.200 dpi. Bei den Bewertungen schneidet der Drucker meist sehr gut ab; besonders die unkomplizierte Handhabung sowie die guten Druckergebnisse werden ausdrücklich gelobt. Lediglich die schwierige Verbindung mit dem WLAN-Netz wird teilweise bemängelt. Zudem muss der Nutzer hier auf eine Duplex-Funktion verzichten.
Alternative: Der HP LaserJet Pro M252dw Farblaserdrucker
Eine Alternative zum Dell-Drucker ist der HP LaserJet Pro M252dw, der preislich etwas über dem vorherigen Modell liegt. Allerdings profitieren Sie bei diesem Modell auch von einer höheren Druckgeschwindigkeit (18 Seiten pro Minute für Schwarz-Weiß und Farbe) sowie einem automatischen Duplexdruck. Auch dieser Drucker ist dank der kompakten Bauweise auch in kleineren Räumlichkeiten hervorragend unterzubringen. Bei diesem Modell sind mobiles Drucken via Smartphone oder die Einbindung in ein WLAN-Netz ebenfalls kein Problem. Bei den Bewertungen gibt es fast nur Bestnoten für das Modell. Besonders die einfache Installation sowie die hervorragenden Druckergebnisse werden hervorgehoben. Aber auch hier wird von einigen Verbrauchern die Einbindung ins WLAN-Netz als kompliziert bewertet.
Kompatible Toner auf Druckerpatronen.de
Für welchen Laserdrucker Sie sich auch entscheiden; hinsichtlich der Verbrauchsmaterialien haben Sie mit Druckerpatronen.de einen adäquaten Partner gefunden. Lassen Sie sich von der breiten Produktpalette hinsichtlich Originaltonern oder den alternativen kompatiblen Tonern überzeugen. Wenn Sie im Besitz eines Tintenstrahldruckers sind, können Sie selbstverständlich auch die passenden Tintenpatronen über die Website bestellen. Auch diesbezüglich haben Sie neben den Originalpatronen die Alternative mit den sogenannten kompatiblen Patronen. Sind Sie noch unschlüssig, ob Sie sich für Originalware oder Refill-Produkte entscheiden sollen, können Sie auch beides direkt miteinander vergleichen, so dass Ihnen die Kaufentscheidung erleichtert wird.