HP Laserjet Pro M401dn: Reichweitenstarker Drucker

Drucker, die in Unternehmen eingesetzt werden, sollen vor allem kostensparend und effizient arbeiten. Ein langlebiges Druckerzubehör, eine hohe Druckgeschwindigkeit und ein großes Druckvolumen im Monat sind daher die Voraussetzungen für einen produktiven Printer. HP hat nun seine Laserjet-Pro-4000-Serie überarbeitet – Laserdrucker mit einem monatlichen Druckvolumen von 3.000 Seiten sind dabei herausgekommen. Der HP Laserjet Pro M401dn verfügt nicht nur über ein hochwertiges Druckwerk und eine erstklassige Trommeleinheit für den perfekten Tonerauftrag, sondern auch über eine Duplex-Funktion, eine Ethernet-Schnittstelle für die Einbindung ins Netzwerk und 3,5 Zoll großen Touchscreen.

22.02.2016|

Innovatives Multifunktionsgerät von Brother von Format

Ein großer Bereich im Drucker-Geschäft ist heute die Herstellung von Multifunktionsgeräten und auch in diesem Bereich ist das Unternehmen Brother vertreten. In diesem Fall ist der Kernbereich ein Tintenstrahldrucker, der Druckerpatronen benötigt.

22.02.2016|

Renommierte Auszeichnung für LED-Drucker von Brother

Die Drucker von Brother glänzen immer wieder zusammen mit ihrem Druckerzubehör auf der internationalen Bühne in Form von Auszeichnungen. In diesem Fall mit deiner Design-Auszeichnung für die Brother Drucker.

22.02.2016|

Fruchtbare internationale Kooperation bei Brother

Das Unternehmen Brother, welches für die Produktion der verschiedensten Drucker, wie Laserdrucker und Tintenstrahldrucker, sowie für die passenden Druckerpatronen als auch Toner bekannt ist, ändert die Pläne der Umstrukturierung.

22.02.2016|

Ein Tintenstrahldrucker für das Büro

Lange galt der Laserdrucker als die beste Wahl für das Büro. Tintenstrahldrucker waren oft zu langsam um mit dem kommerziellen Bedarf mithalten zu können. Doch die Technik hat sich rasant weiterentwickelt und Tintenstrahldrucker werden für den professionellen Einsatz immer interessanter. 


18.05.2015|

Xerox bietet wieder sensationelle Sparangebote

Xerox richtet sich mit dieser Aktion an KMU Kunden, die Wert auf hohe Qualität und vielen Geschäftsfunktionalitäten zu einem attraktiven Preis legen. Dabei gibt es neben speziellen Einführungspreisen bei Multifunktionsdruckern und Farbdruckern unterschiedlich viele Rewards-Punkte von Xerox. Auch wirbt der Xerox bei Kauf eines der Geräte mit einer verlängerten Garantie oder mit einem kostenlosen iPad oder Mac Mini. Bei zwei der Farbdrucker gibt es wieder das bewährte Cashback, bei dem nach dem Kauf bis zu € 200.- zurückerstattet werden. Bei diesen Aktionen sind 13 Drucker, Multifunktionsdrucker und Laserdrucker inkludiert, in Farbe und in Schwarz/Weiß.

11.05.2015|

Buyers Laboratory empfiehlt fünf KYOCERA Multifunktionsdrucker

Das unabhängige Unternehmen Buyers Labratory führt in der Bürogeräte-Branche wettbewerbsorientierte Tests und Untersuchungen für Multifunktionsgeräte, Kopierer, Faxgeräte und Drucker durch. Die Untersuchungen werden veröffentlicht und stellen oft einen nicht zu unterschätzenden Faktor bei einer Kaufentscheidung dar. Für das Jahr 2015 wurden gleich fünf Multifunktionsdrucker von KYOCERA empfohlen. Die Modelle TASKalfa 7551ci und 3051ci drucken dabei in Farbe, während es sich bei den Modellen TASKalfa 5501i, 3501i, und 3010i um monochrome Multifunktionsdrucker handelt.

07.05.2015|

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Druckers

Egal ob Sie Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker bevorzugen, sämtliche Geräte wollen gut gepflegt werden, um eine maximale Lebenszeit zu erzielen. Mit diesen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Drucker entscheidend verlängern und so bares Geld sparen.

04.05.2015|

RICOH Multifunktionsdrucker MP 2554SP / MP 3054SP / MP 3554SP

RICOH hat eine neue Serie von A3-Schwarzweiß-Multifunktionsdruckern im Programm. Diese eignen sich für mittlere bis große Büroumgebungen, denn mit den neuen Druckern können die Dokumente besonders schnell verarbeitet werden. Wenn die Multifunktionsdrucker als Informationsportal verwendet werden, können sie auch als direkte Verbindung zu den Services der Cloud dienen.

29.04.2015|

So spart man Druckkosten

Auch wenn heute immer mehr Vorgänge rein digital abgewickelt werden, geht es ohne Papierausdrucke immer noch nicht. Rechnungen, Mahnungen, Angebote und viele sonstige Geschäftsbriefe müssen immer noch in Papierform hergestellt und verwendet werden. Allerdings verursacht dies nicht unerhebliche Kosten, wobei hier sowohl das Papier als auch die Druckkosten gemeint sind.

24.02.2015|
Load More Posts