Verschiedene Fotodrucker für unterschiedliche Ansprüche
Bei der Frage, welcher Fotodrucker zu mir passt, muss zunächst analysiert werden, welche Ansprüche an den Druck gestellt werden. Daneben muss man wissen, ob ein mobiles Gerät für Ausdrucke vom Smartphone benötigt wird oder ein Produkt für den Anschluss am PC. Die kleineren mobilen Fotodrucker haben eine geringere Auflösung; bei der Druckqualität müssen also gewisse Abstriche gemacht werden. Fotodrucker, die in Kombination mit dem PC genutzt werden, haben naturgemäß eine wesentlich höhere Auflösung. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob es sich hier um einen Tintenstrahldrucker, einen Multifunktionsdrucker oder einen Laserdrucker handelt. Aber auch die Druckkosten spielen natürlich eine entscheidende Rolle, da bei einem Fotodruck viel Tinte verbraucht wird. Je nach Gebrauch kann hier schon nach relativ kurzer Zeit die Tintenpatrone leer sein. Grundsätzlich ist es so, dass die hochwertigeren Drucker meist vier oder mehr Patronen aufweisen. Bei diesen Modellen müssen Sie immer nur die einzelnen Patronen wechseln, die gerade auch wirklich leer sind. Viele preisgünstigere Modelle haben oftmals nur einen Tank; ist hier nur eine Farbe verbraucht, muss komplett erneuert werden. Somit ist es für Sie als Verbraucher auch wichtig, einen vertrauensvollen Partner zu kennen, wo Tintenpatronen und Toner zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis erworben werden können. Auf Druckerpatronen.de sind Sie diesbezüglich auf der sicheren Seite, denn hier finden Sie stets einwandfreie Qualitätsware zu einem sehr günstigen Preis. Dabei haben Sie außerdem die Wahl, ob Sie Originalware oder sogenannte kompatible Patronen oder Toner kaufen möchten.
Fotodrucker im Test
Bei den Fotodruckern hat sich ein Gerät als absolutes Top-Produkt herauskristallisiert: Der Canon Pixma MG 7150. Der Canon-Drucker kommt mit sechs Tintenpatronen daher und gefällt hinsichtlich der Druckqualität auf ganzer Linie. Hinsichtlich Farben, Hauttönen und Grauflächen überzeugt dieser Drucker beim Fotodruck voll. Daneben kann das Produkt auch bezüglich der Ausstattung punkten. Neben einem LAN-Anschluss haben Sie alternativ auch die Möglichkeit, den Drucker über WLAN zu verbinden. Weiterhin zählen noch Cloud-Printing-Fähigkeiten und ein 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display zur Ausstattung. Sehr praktisch ist außerdem, dass man auf spezielle DVD- oder CD-Rohlinge drucken kann. Auch wenn Sie Bilddateien von einer Speicherkarte an den Drucker senden möchten, ist dies über CompactFlash sowie SD problemlos möglich. Bei der Druckgeschwindigkeit wartet das Gerät ebenfalls mit einem hervorragenden Wert auf; ganze 2:13 Minuten vergehen für einen Foto-Ausdruck im DIN A4-Format. Insgesamt sind die Vorteile des Canon Pixma MG 7150 die hervorragende Druckqualität, die vielen nützlichen Features, die enorme Druckgeschwindigkeit sowie die geringen Druckkosten. Als einziges Manko ist vielleicht das Gewicht von 8,2 kg zu nennen, dass den Drucker zu einem echten Schwergewicht unter den Fotodruckern macht. Auf ähnlichem Niveau liegt ebenfalls ein Modell von Canon, nämlich der Pixma MG 6450. Auch hier überzeugen Druckqualität, Druckkosten und das Arbeitstempo im Allgemeinen. Auch dieses Modell ist in der Lage, Bilddateien direkt von der SD-Speicherkarte zu lesen; auch Cloud-Printing-Fähigkeiten und ein WLAN-Modul sind hier an Bord. Die Geschwindigkeit bei einem DIN A4-Fotoausdruck liegt mit 2:17 Minuten nur geringfügig über dem des Schwestermodells Pixma MG 7150. Auch können als Vorteile das gute Arbeitstempo, die gute Druckqualität sowie eine gute Ausstattung genannt werden. Nachteile sind die Tatsache, dass keine CF-Karten unterstützt werden und das kein DVD-/CD-Druck möglich ist, so dass er sich im direkten Vergleich dem Pixma MG 7150 geschlagen geben muss.
Alternative zu Canon – der HP Photosmart 7520
Eine Alternative zu den im Vorfeld genannten Canon-Geräten ist sicherlich der HP Photosmart 7520. Dieser Drucker ist gerade speziell für Fotoausdrucke geeignet; in dieser Disziplin setzt er sogar die Bestmarke. Besonders die natürliche Farbwiedergabe und die äußerst ausgewogenen Hauttöne gefallen beim Ausdruck. Den Bestwert in dieser Sparte setzt er auch Dank hervorragender Noten beim Grafik-Druck sowie hinsichtlich der Scan-Qualität. Ebenfalls ein Pluspunkt ist das sehr große Farbdisplay mit seiner 10,9 Zentimeter-Diagonale inklusive Touchscreen-Funktion. WLAN-Funktionen sowie das Ablesen von SD-Karten gehören hier auch zur Ausstattung; auch das leise Arbeiten des Druckers ist sehr angenehm. Die Vorteile dieses Modells sind auf jeden Fall die Fotoqualität sowie das große Farb-Touchscreen-Display. Nachteilhaft ist hier die Wirtschaftlichkeit; neben einem hohen Stromverbrauch fallen hier auch die Druckkosten mit 17 Cent pro 10 x 15-Foto relativ hoch aus.
Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf Druckerpatronen.de
Letztendlich ist es Ihnen überlassen, welche Kriterien beim Kauf Ihres Druckers Priorität haben. Sind niedrige Kosten gepaart mit einem sehr guten Gesamtpaket wichtig, sind Sie mit den Canon-Geräten sicher sehr gut bedient. Steht bei Ihnen die Druckqualität an oberster Stelle, könnte auch der HP Photosmart die beste Wahl sein. In jedem Fall sind Sie hinsichtlich des Verbrauchsmaterials auf Druckerpatronen.de richtig. Neben den originalen Tintenpatronen und Tonern bieten wir auch sogenannte kompatible Alternativprodukte, die hinsichtlich des Preisniveaus nochmals erheblich unter den Originalen liegen. Da diese fachmännisch aufbereitet wurden und zudem teilweise auch diverse kleine Verschleißteile ersetzt wurden, können diese Alternativprodukte ebenfalls mit einem hervorragenden Druckergebnis überzeugen. Letztendlich bleibt es Ihnen aber auch hier überlassen, für welche Produkte Sie sich entscheiden; Sie können auch problemlos auf der Website originale und kompatible Produkte direkt miteinander vergleichen, um sich so die Entscheidung leichter zu machen.