GRATIS! mitbestellen!

Je größer Ihr Warenkorb, umso mehr Gratisartikel schenken wir Ihnen.

Tipp: Sie müssen erst Druckerzubehör in den Warenkorb legen um alle Geschenke freizuschalten

Endlospapier und Druckerpapier günstig kaufen


Schier endlos druckt der Drucker Zeile um Zeile, das Papier scheint nie abzureißen – Endlospapier besteht aus einer Rolle oder gefalteten Bahnen von Papier. So endlos, wie der Name glauben macht, ist diese Papierform zwar nicht, auch Endlospapier muss hin und wieder erneuert werden; jedoch müssen Anwender bei Druckern, die diese Papierform verwenden, Druckerpapier wesentlich seltener nachlegen. Endlospapier ist damit bestens geeignet, um große Druckvolumen zu bedrucken, zum Beispiel in Behörden oder den Rechenzentren von Unternehmen. Der Papierbedarf ist hier so hoch, die Drucker laufen praktisch ständig – so würde normales Druckerpapier den Arbeitsaufwand enorm erhöhen. Zudem sind die großen Papierrollen für die Unternehmen eine günstige Alternative zu Einzelblättern.

Endlospapier: Vor allem für Laserdrucker

Es sind vor allem Laserdrucker, deren Toner auf den endlosen Papierbögen ihre Frabe hinterlassen. Tintenstrahldrucker sind in der Regel nicht kompatibel für Endlospapier, sodass ihre Druckerpatronen mit herkömmlichen Druckerpapier – oder Fotopapier – arbeiten. Die Papierrollen oder –bahnen machen nicht nur den Nachkauf von Papier besonders günstig; die Drucker selbst können auch billig hergestellt werden. Die Mechanik, mit der die Blätter durch den Drucker transportiert werden, kann nämlich wesentlich einfacher gestaltet werden als bei Printern, welche die Blätter einzeln einziehen. Insbesondere für die chronisch klamme öffentliche Hand ist es wichtig, nicht nur beim Bürobedarf, sondern auch bei der Bürotechnik zu sparen. Daher kommen Drucker mit Endlospapier hier besonders gerne zum Einsatz. Noch günstiger wird diese Papierform, wenn man online einkauft und dort preiswerte Angebote nutzt. Vor allem große Bestellungen kosten weniger Geld – in manchen Unternehmen und Behörden wird das Papier daher geradezu gehortet und nimmt fast mehr Platz weg als die Büromöbel.

In Behörden werden vor allem Formulare und Listen ausgedruckt. Aus diesem Grund sind viele Varianten des Endlospapiers entweder vorgedruckt oder mit grünen und weißen Hilfslinien für Listen versehen. Derartige Formulare hat wahrscheinlich jeder schon einmal in der Hand gehalten. Und so mancher hat sich stattdessen lieber eine endlose Packung Esspapier gewünscht.

Günstigere Drucker durch einfachen Papiereinzug

Einer der gängigsten Transportmechanismen für Endlospapier ist es, die Rollen über einen so genannten Traktor durch den Drucker zu leiten. Dieser Traktor greift in die Führungslöcher zu beiden Seiten der Papierrolle ein; daher weist Endlospapier an den Seiten häufig die typische Randlochung auf. Beim modernen Laserdrucker werden die großen Rollen mittels Andruckwalzen vom Papiereinzug zum Ausdruck gebracht; auf diese Weise müssen keine Zeilenvorgaben mehr eingehalten werden und auch Logos und Grafiken können problemlos auf die Rollen gedruckt werden. Die einzelnen Blätter können durch die vorgestanzte Perforation sauber voneinander getrennt werden. Der gängige Ausdruck mit Endlospapier ist zwölf Zoll hoch, das ist etwas höher als das Format Din A4. Für einen umweltschonenden Druck erhält man die beinahe endlosen Papierrollen und Papierbögen auch als Recycling Papier.

Seite wird aktualisiert, bitte warten...