GRATIS! mitbestellen!

Je größer Ihr Warenkorb, umso mehr Gratisartikel schenken wir Ihnen.

Tipp: Sie müssen erst Druckerzubehör in den Warenkorb legen um alle Geschenke freizuschalten

 

Refill Toner: Tonerkartuschen neu befüllen


Refill Toner ist Nachfülltoner für Laserdrucker in Pulverform, mit dem Tonterpatronen wiederbefüllt werden können. Genau wie bei Druckerpatronen eines Tintenstrahlers auch, kann man nämlich beim Lasertoner einen Refill, also eine Neuauffüllung, vornehmen, anstatt gleich neue Tonerkartuschen zu kaufen. Im Gegensatz zur Nachfülltinte, kann der Refill Toner nicht spritzen; dennoch kann es vorkommen, dass das Pulver Geräte oder Kleidung verschmutzt. Daher sollten Anwender auch beim Wiederbefüllen der Toner Sorgfalt walten lassen.

Refill Toner Kartusche


Niedrige Kosten für Druckerzubehör durch Refill Toner

Den Toner wieder aufzufüllen, bringt sowohl Vor- als auch ein paar Nachteile mit sich. Einer der größten Vorteile des Refill Toners liegt in seinen niedrigen Kosten. Die Ausgaben für Bürobedarf in den meisten Unternehmen sind enorm: Über 15.000 Euro gibt ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern jährlich im Durchschnitt für Original Tonerkartuschen aus. Mit dem Kauf von Refill Toner ließen sich diese Kosten um mehr als die Hälfte, teilweise sogar um 70 Prozent reduzieren. Auch Privatanwender können mit den Toner zum Nachfüllen die Kosten für Druckerzubehör merklich senken. Das Nachfüllen der Tonerkartuschen schont zudem die Umwelt; denn anstatt die aufgebrauchten Lasertoner in den Sondermüll zu werfen – denn diese Toner müssen als Giftmüll entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll - befüllt man sie einfach neu und verwendet sie weiter.

Aufgefüllt werden können praktisch die Toner von allen Herstellern, zum Beispiel von Canon, Lexmark, HP, Brother oder Epson. Das Wiederbefüllen ist auch vollkommen legal, durch den Kauf von Refill Toner werden keine Patentrechte verletzt. Die preiswerte Alternative zum Original Toner hat allerdings auch Nachteile. Füllt man die Tonerkartuschen mit Refill Toner auf, werden wichtige Verschleißteile eben nicht ersetzt. Die Anwender verwenden dieselbe Tonerpatrone wieder und wieder. Empfindliche Teile können auf diese Weise nach und nach den Dienst versagen. Eine ebenso günstige wie umweltfreundliche Alternative zum Refill ist der Kauf von Rebuilt oder Rebuild Tonern, wiederaufbereiteten Tonern von Firmen wie KMP oder Jettec,, die mit den Laserdruckern und Multifunktionsgeräten der gängigen Hersteller kompatibel sind. Im Gegensatz zu rein neu aufgefüllten Tonern werden bei Rebuilt Toner auch die wichtigsten Verschleißteile ersetzt; diese Toner drucken also immer wie neu.

Seite wird aktualisiert, bitte warten...